Beschreibung
Die Kettenreaktion ist ein Gruppenerlebnis, bei dem die Teamarbeit im Fokus steht. Unterschiedlichste Fähigkeiten und Kenntnisse kommen zum Einsatz, laufen zusammen und bringen ein Finale hervor, das allen den Atem raubt. Gerade für grosse Teams, Firmengruppen und Unternehmen eignet sich die Kettenreaktion wunderbar, um spielerisch die Teamfähigkeit zu stärken.
Alle Teilnehmer werden zunächst in kleine Gruppen eingeteilt, die dann an einer Station der Kettenreaktion arbeiten. Es geht darum eine Bewegung auszulösen und diese an das nächste Glied in der Kette weiterzugeben. Auslöser kann ein Pendel, ein Ball, ein Hebel sein. Wie beim Domino muss ein Impuls aufgenommen und weiter gegeben werden. Verschiedenste Materialien von der Weinkiste, über den Besenstil bis zum alten Gummireifen können zum Einsatz kommen. Wichtig ist nur, dass alles in Bewegung bleibt und die Reaktionen am Ende miteinander verbunden werden können. Die Zusammenarbeit im kleinen Team und mit den anderen Gruppen wird gefördert. Der Erfindergeist, das Planungstalent und der sportliche Eifer werden geweckt. Insgesamt ist viel Kommunikation und Kreativität gefordert. Genau wie im täglichen Leben.
Wenn alle Stationen die Funktionalität ihres Kettengliedes getestet und sich abgestimmt haben, folgt das grosse Finale. Schafft es der Impuls ohne menschliches Eingreifen bis ans Ende der Kette? Jetzt wird die Qualität des eigenen Handelns und der Zusammenarbeit unter Beweis gestellt. Die Begeisterung darüber, was ein kleiner Impuls auslösen und bewirken kann, vereint das ganze Team spielerisch in einem Gruppenerlebnis, das einfach Spass macht.
Gut geeignet als Betriebsausflug mit gleichzeitiger Teambuilding-Förderung.
Highlights
20-100 Personen - 2 bis 4 Stunden
Überall durchführbar, z.B. in Appenzell oder Frauenfeld; auch in Ihrem Betrieb oder Seminarhotel
Events in Deutschland und Österreich führen wir ebenfalls für Sie durch
Grobkonzeption der Stationen
Materialvorbereitung der Stationen
Bereitstellung der Materialien gemäss Materialliste
Betreuung durch erfahrene Teamguides
Moderation des Events
Zertifikat für jeden Teilnehmer
Bilderdokumentation und passwortgeschützte Galerie
Eckdaten
Eventnummer: FE-1414
Ort: Aargau, An Ihrem Wunschort, Baden, Basel, Bern, Biel, Chur, Frauenfeld, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Köniz, Lausanne, Liechtenstein, Lugano, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Rheintal, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Thun, Thurgau, Uri, Uster, Vorarlberg, Waadt, Wallis, Wil, Winterthur, Zug, Zürich
Durchführbar: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Lokalität: Indoor
Kategorie: Indoor-Adventures
Kundenmeinungen
Diese Aktivität liess sich super in unseren Lehrlings-Workshop in Basel integrieren!
P. Brunner
Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie Fragen haben oder ein individuelles Event von uns ausgearbeitet haben möchten. Unsere Mitarbeiter freuen sich, von Ihnen zu hören!
